CES Doppelzylinder System DU (UD)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 10 - 14 Arbeitstage (je nach gewählten Optionen)
- Artikel-Nr.: CES810DU
CES Schließzylinder
Das CES System UD ist ein patentiertes, konventionelles 5- stiftiges Schließanlagensystem von höchster Schließpräzision, das in vollem Umfang den möglichen DIN- und VdS-Klassen entspricht.
Systembeschreibung
- DIN 18252/EN 1303
- Gemäß der VdS Richtlinien 2156 und 2386 für Einzelschließungen und Schließanlagen
- Je Zylinderseite 5 gefederte Hauptsperrelemente, abgestuft und vertikal wirkend sowie bis zu 4 weitere seitlich den Schlüssel abfragende Kontroll- und Sperrelemente, die zur Erhöhung der Schließsicherheit dienen
- Mindestens ein Gehäusestift und alle Kernstifte sind aus gehärtetem Stahl (als zusätzliche Anbohrsicherung)
- Abtastsicherung durch besonders ausgebildete Gehäusestifte als wirksamer Schutz gegen Sperrwerkzeuge.
- Über den Zylinderkern verläuft eine Führungsnute zur formschlüssigen Übertragung des Schlüssel-Drehmomentes
- Stabiler Neusilberschlüssel nach DIN abgestimmt auf handelsübliche
Schutzbeschläge mit Zylinderabdeckung - Extrem variantenreiches, gesetzlich geschütztes Profil.
- Herstellerprofil zum Einsatz in Z- und ZHS-Anlagen
- Auch im Britischen und Skandinavischen Profil erhältlich
Schließzylinder richtig ausmessen
![]() |
Messen der Schliesszylinderlänge im ausgebauten Zustand Gemessen wird von der Mitte der Befestigungsbohrung erst nach Außenmaß (Länge A)und dann nach Innenmaß (Länge I) |
![]() |
Messen der Schliesszylinderlänge im Eingebautem Zustand Im eingebauten Zustand wird von der Mitte der Befestigungschraube erst das Aussenmaß (Länge A) mit dem Beschlag (falls sie einen Beschlag mit Kernziehschutz haben wird der Kernziehschutz nicht mitgemessen) gemessen und dann das Innenmaß (Länge I) mit dem Beschlag gemessen. |
Begriffserklärung
Schließoptionen
Wählen Sie einzelschließend , wenn Sie nur einen Zylinder brauchen, oder Sie jeden Zylinder mit einem extra, nur diesen schließenden Schlüsselsatz ausrüsten wollen.
Wählen Sie gleichschließend, wenn Sie mehrere Zylinder kaufen wollen, die alle mit demselben Schlüssel geschlossen werden sollen.
Aufbohrschutz = gehärtete Stifte oder Einrichtung im Zylinder, der das Aufbohren erschwert
modular = die Zylinder sind wie in einem Baukasten und daher können die Längen auch nachträglich (vom Fachhandel) geändert werden, was sehr interessant ist bei Veränderung der Tür oder wenn man sich einmal vermessen hat.
Bohrmuldenschlüssel = nennt man Schlüssel, die statt Einschnitten (Kerben) Bohrungen (Löcher) aufweisen,
Not und Gefahrenfunktion = wenn im Schließzylinder innen ein Schlüssel steckt, dann können Sie außen mit einem Schlüssel öffnen, trotz innen steckendem Schlüssel
Freilauf = spezielle Schließnase an einem Profilzylinder, die in speziellen Panikschlössern eingesetzt werden muss um zu gewährleisten, dass in jedem Zustand die Tür von Innen über den Drücker / Panikstange geöffnet werden kann.
Kernziehschutz = spezielle Sicherheitsmaßnahme, die das sog. Kernziehen des Schließzylinders erschwert. Bei dieser Einbruchsmethode wird eine selbstschneidende Schraube in den Zylinderkern eingedreht und dann versucht den Kern aus dem Gehäuse heraus zu ziehen.
Knaufzylinder (KZ) = der Schließzylinder besitzt an der Innenseite einen Drehknauf und somit kann man von innen immer auf und zu schließen, ohne einen Schlüssel zu benötigen und zusätzlich verhindert diese Option, dass man versehentlich innen den Schlüssel stecken lässt
Kurzzylinder = Zylinder, der weniger als 60 mm Grundlänge besitzt - Schließzylinder unter 55 mm sind aber immer sicherheitstechnisch nicht zu empfehlen, denn hier werden einfach Zuhaltungsstifte weg gelassen, was die Sicherheit extrem vermindert
Schließnase = das Teil im Mittelteil des Schließzylinder, welches dann das Einsteckschloss betätigt. Bei Halbzylindern sind die Schließnasen im Regelfall 8-fach umstellbar und lassen sich so bei Schlüsselschaltern anpassen
Sicherungskarte = die wird zum Nachfertigen von Schlüsseln benötigt und dient als Nachweis, dass Sie der rechtmässige Eigentümer der Sonderschliessung / Schließanlage sind
Stulpschraube = Zylinderbefestigungsschraube: Standardmaß M5 x 85 mm - Länge kann variabel sein, aber immer Gewinde M5
Wendeschlüsselsystem = hier lässt sich der Schlüssel so- und anders herum einstecken, was den Komfort stark erhöht.
Werksschließanlagen = Anlagen die ausschließlich von der Industrie gefertigt werden. Der Vorteil für den Kunden ist, dass er nicht an den Händler gebunden ist, der ihm die Schließung verkauft hat, sondern dass er bei jedem Händler, der vom Hersteller beliefert wird, Zylinder und Schlüssel bekommt. Der Kunde hat somit Preissicherheit und Konkurssicherheit.